Dachaulied
Das "Dachaulied" wurde von Herbert Zipper auf einen Text von Jura Soyfer komponiert. Die beiden waren in den 1930er Jahren in Wien befreundet gewesen und trafen sich im Sommer 1938 in Dachau wieder, wo sie sich unterhielten und gemeinsam Lieder und Gedichte erfanden. Eines Tages schlug Zipper Soyfer vor, ein Gedicht zu komponieren, das auf dem berüchtigten Lagerspruch 'Arbeit Macht Frei' basiert. Er lernte das Gedicht auswendig, das Soyfer ihm einige Tage später vortrug, komponierte im Kopf die Musik dazu und summte sie einigen Mitgefangenen vor, die das Lied bald im ganzen Lager bekannt machten. Kurz nachdem er das Lied komponiert hatte, wurde Zipper am 23. September 1938 zusammen mit Soyfer nach Buchenwald verlegt.
Das von Herbert Zipper komponierte Lied auf einen Text von Jura Soyfer. Auszug aus der CD Memento: Gedenkkonzert 50 Jahre Befreiung KZ Mauthausen, mit freundlicher Genehmigung des Singkreises Mauthausen. Aufgeführt von Chorbearbeitung: Alfred Hochedlinger.