Am 22. Mai 1938, dem 125. Jahrestag der Geburt Richard Wagners, wurden in Düsseldorf die Reichsmusiktage offiziell eröffnet. Dies war ein von langer Hand geplantes und sorgfältig orchestriertes Ereignis, das sowohl den Deutschen als auch der internationalen Gemeinschaft zeigen sollte, dass die musikalischen Künste unter dem NS-Regime florierten.Neue Werke führender "arischer" Komponisten wurden uraufgeführt, und das Programm wurde von den Werken großer deutscher Komponisten von Mozart bis Wagner und Bruckner dominiert. Neben den vielfältigen Aufführungen und Vorträgen wurde im Rahmen der Reichsmusiktage auch die von Hans Severus Ziegler organisierte Ausstellung Entartete Musik eröffnet.Nach dem Vorbild der erfolgreichen Ausstellung Entartete Kunst im Vorjahr sollte die Ausstellung die kulturelle Degradierung und die moralische Bedrohung der Nation durch jüdische und andere "entartete" Musiker aufzeigen.Die Kategorie "entartet" war schwer zu definieren, sowohl in der Musik als auch in der bildenden Kunst, aber die vorherrschenden Kriterien für die Aufnahme in Zieglers Ausstellung waren Rasse und "Modernismus".Die Werbung für die Ausstellung zeigte einen schwarzen Jazzmusiker mit den Zügen eines Affen, der ein Saxophon spielte und einen Judenstern trug. Ironischerweise war der Komponist, aus dessen Oper dieses Bild stammte, weder jüdisch noch schwarz, sondern der katholische Österreicher Ernst Krenek, dessen enorm populäre Oper Jonny spielt auf zur Inspiration für Zieglers Alptraum von musikalischer und rassischer Entartung wurde.
Ernst Krenek wurde 1900 in Wien geboren und studierte Musik in Paris, Wien und Berlin, unter anderem bei Franz Schreker.Tief eingebettet in die kulturelle Welt der Weimarer Republik, war Krenek mit den größten Musikern seiner Zeit befreundet und lebte in einer kurzen Ehe mit Gustav Mahlers Tochter.
Seine vom Jazz inspirierte Oper Jonny spielt auf war eine der populärsten und meistgespielten Kompositionen jener Zeit und tourte durch ganz Europa und die Vereinigten Staaten.
In seinen frühen Jahren war Krenek kein Modernist, aber später verwendete er Schönbergs 12-Ton-System. Seine musikalische Allianz mit Schönberg, seine kurze Ehe mit Mahlers Tochter und vor allem seine Oper überzeugten viele Nazis, dass er irgendwie jüdisch sein musste. Nachdem er bereits 1928 aus dem zunehmend reaktionären Umfeld Deutschlands in seine Heimat geflohen war, reagierte der Komponist Anfang der 1930er Jahre auf die politische Krise, indem er seinen Glauben an den Katholizismus als übernationale Religion und seinen Glauben an Österreich als übernationalen Staat erneut bekräftigte.Sein erstes Werk im 12-Ton-System, die Oper Karl V, war als antinazistisch, pro-österreichisch und katholisch konzipiert.
Im Auftrag der Wiener Oper wurde Karl V 1933 fertiggestellt, die geplante Uraufführung wurde jedoch auf Druck von Hitlers Anhängern abgesagt.
Aus wirtschaftlicher Not emigrierte der Komponist in die Vereinigten Staaten.
Unbeeindruckt vom amerikanischen Lebensstil und der Kulturszene hatte Krenek anfangs eine schwierige Zeit. Seine ersten Konzerte waren unpopulär, und ein Lehrauftrag endete in einer Demütigung, als misstrauische Kollegen ihn 1942 wegen seiner angeblich "kommunistischen" modernistischen Neigungen feuern ließen.
Trotz der Schwierigkeiten und Einschränkungen in Amerika gelang es Krenek, an der kleinen Hochschule Hamline in Minneapolis eine starke Szene für moderne Musik aufzubauen, bevor er 1950 nach Kalifornien zog.Er war glücklich über das warme Wetter und lebte in der Gegend von Los Angeles, wo sich bereits Schönberg und Strawinsky niedergelassen hatten, und sicherte sich durch seine Lehrtätigkeit und seine Kompositionen ein regelmäßiges Einkommen. Seine Opern blieben in Deutschland und Wien weitaus populärer als in dem Land, das ihn zu seinem Meisterwerk Jonny spielt auf. Krenek starb im Alter von 91 Jahren in Kalifornien.
Quellen
Kater, M.H., 1997. Die verdrehte Muse: Musicians and their Music in the Third Reich, Oxford: Oxford University Press.
Perle, G., 1993. Krenek. The Musical Quarterly, 77(1), 145-153.
Prieberg, F.K., 1982. Musik im NS-Staat, Frankfurt/M.: Fischer.